• Mindestbestellwert 5,00 EUR
  • Rund um die Uhr bestellen
  • Geschenkservice
  • Mindestbestellwert 5,00 EUR
  • Rund um die Uhr bestellen
  • Geschenkservice

FAQ + Services

Warum Naturseife?

Im Unterschied zu kommerziell gefertigten Seifen ist in Naturseifen der natürliche Glyceringehalt der verwendeten Öle enthalten, d. h. sie werden nicht ausgesalzen, sondern das bei der Verseifung abgespaltene Glycerin wird wieder in die Seifenmasse hineingerührt. Handgemachte Seife wirkt sich daher positiv auf den Feuchtigkeitshaushalt der Haut aus. Der Anteil an unverseiftem Fett in der fertigen Naturseife ersetzt einen Teil des abgewaschenen Hautfetts und macht die Haut weich - kein Spannungsgefühl, kein Austrocknen mehr.

Die Pflanzenölseifen sind reine Naturprodukte, und werden im traditionellen Kaltrührverfahren mit natürlichen Rohstoffen hergestellt. Dies bedeutet, dass sie frei sind von chemischen Tensiden, Konservierungsstoffen, Silikonen und Weichmachern. Jedes einzelne Seifenstückchen ist auch ein Unikat, und kein Stück gleicht dem Anderen in Form, Farbe und Ausführung - und auch genau dies ist ein Beweis dafür, dass man ein handgemachtes Naturprodukt in Händen hält. In die Seife kommen nur wertvolle pflanzliche Öle und Fette, und wo es möglich ist, natürlich aus kontrolliert biologischem Anbau.

Badepatisserie & Körperkosmetik

Tauch ein in die Welt der Entspannung mit feinsten Badezusätzen, Duschmousse, Peelings, Cremes uvm.Unsere feinen Badekostbarkeiten, Duschzusätze & Körperpflegeprodukte ermöglichen einen Hauch von Luxus für Dein ganz persönliches Wohlbefinden.

Bestellungen

Du kannst Deine Bestellung bei uns 24h in unserem Onlineshop oder im Etsy-Seifenkulturshop platzieren oder natürlich auch sehr gerne per E-Mail oder telefonisch.Findest Du eines unserer Produkte nicht online?Dann ruf uns Montag bis Freitag unter 08221/2769265 von 8 bis 18 Uhr an, oder schreib uns eine E-Mail über unser Kontaktformular. Wir helfen Dir gerne weiter!

Geschenkverpackung

Auf Wunsch kannst Du Dir Deinen Einkauf liebevoll als Geschenk verpacken lassen.Es gibt bei uns zwei Möglichkeiten:Zum Einen versteckt in Papier mit Geschenkbändern und Bast, damit der Beschenkte nicht gleich weiß was im Geschenk ist. Die andere Möglichkeit ist ein Arrangement in einem Geschenkkorb oder auf einem Geschenkkarton und in Cellophanfolie mit Geschenkbändern und Bast verpackt.

Versand

Wir verschicken Deine Bestellung innerdeutsch mit DPD, Hermes oder DHL.

Für Bestellungen aus dem EWR-Ausland gilt: ein Versand der Ware ist ausschließlich nach Deutschland möglich. Bitte geben sie deshalb aus dem EWR-Ausland unbedingt eine Lieferadresse in Deutschland an. Zudem ist Selbstabholung möglich.Nach dem Versand erhältst Du von uns die Sendungsnummer. Somit kannst Du jederzeit den Status Deiner Sendung verfolgen, eine Wunschzustellung terminieren oder auch den Ablageort ändern. Sollte es wieder Erwarten trotzdem Probleme mit der Zustellung geben oder das Paket lässt ungewöhnlich lange auf sich warten so schreib uns kurz eine E-Mail oder ruf an. Kann ein Paket jedoch nicht zugestellt werden da die Empfängeradresse falsch ist oder das Paket in der Hermes- oder DHL-Filiale nicht im entsprechenden Lagerungszeitraum abgeholt wurde, wird das Paket wieder an uns retourniert. Natürlich können wir Dir das Paket dann nochmals gerne zuschicken. Allerdings wird hierfür nochmals das Porto fällig.

Märkte

Wir sind stolz auf unsere ganz besondere Art wie wir uns auf diversen Märkten präsentieren.Unsere Marktstände sind auf diversen Kunsthandwerkermärkten, Mittelalterfestivals, Garten- und Kräutermessen sowie auf Weihnachtsmärkten vertreten. Dabei wird jeder Marktstand für das jeweilige Event individuell gestaltet und dekoriert. Gerne freuen wir uns über Angebote oder Vorschläge für neue Märkte.

Unsere Verpackungen

Unsere Paket an Dich werden ausschließlich mit natürlichen Materialien gepackt wie Karton, Papier oder Füllmaterialien aus Mais.Die Seifenbanderolen für unsere Pflanzenölseifen sind aus Papier.Die Badepatisserieprodukte können wir Dir auf Wunsch in Papier verpacken oder natürlich auch in Cellophanbeutel, welche ausschließlich aus "Zellstoff" bestehen und somit im Biomüll entsorgt werden können. Körperkosmetik wird in RPET OCEAN PLASTIC Tiegel (aus OCEAN PLASTIC, hergestellt aus recycelten Kunststoffabfällen, gesammelt in Küstennähe) abgefüllt mit Aluminium-Schraubverschluss. Alle Teile können hier der "Gelben Tonne" zugeführt bzw. im Wertstoffhof oder einer anderen kommunalen Sammelstelle kostenlos entsorgt werden.